February 6 17
Besser spät als nie: Der Jahresrückblick zu 2016. Auch das Jahr 2016 war im Vogtlandkreis (in Südwestsachsen) wieder davon geprägt, dass rechte Kräfte verschiedenster Strömungen sich bemühten, in der Region einen Rückzugsraum für ihre nationalistische Politik zu verankern. Erfreulich, dass dies immer wieder auf antifaschistische Gegenwehr gestoßen ist. Trotzdem bleibt für das kommende Jahr viel […]
January 15 17
Mit der Eröffnung eines Büros durch die neonazistische Kaderpartei „der III. Weg“ in Haselbrunn ist das Naziproblem in Haselbrunn ein weiteres Mal offensichtlich geworden. Am 07.01.2017 wurde in dem Plauener Stadtteil, in dem der „III. Weg“ eine Vorherrschaft anstrebt, ein sogenanntes „Bürgerbüro“ des „Stützpunktes Vogtland“ eröffnet. Ein „Bürgerbüro“ mit Potential zum „nationalen Zentrum“, doch wen […]
November 25 16
Die Antifaschistischen Gruppen des Vogtlands rufen für den 17. Dezember dazu auf eine Demonstration durch den von Kadern der rechten Partei der III. Weg bewohnten Plauener Stadtteil Haselbrunn durchzuführen. Deshalb rufen wir dazu auf mit uns am 17. Dezember 2016 nach Plauen zu fahren. Es gibt einen Zugtreffpunkt für Leipzig um 11 Uhr 15 am S-Bahnhof Connewitz.
November 17 16
Die Verhältnisse in Sachsen sind nach rechts gerückt. Zwar Ausdruck einer gesamtdeutschen Tendenz, sticht das Bundesland dennoch heraus – mit einer weit verbreiteten pogromartigen rassistischen Stimmung, einer von Justiz und Zivilgesellschaft kaum ernsthaft behelligten neonazistischen Erlebniswelt und einer seit mehr als 25 Jahren stramm rechtskonservativen Regierungs- und Institutionslandschaft. Mit der Demonstration am 17.12. wollen wir, Antifaschist*innen aus Plauen und Umgebung, dahin gehen wo es den Nazis weh tut – in ihre vermeintlichen Rückzugsräume und Kieze.
October 14 16
Der folgende Text ist im Rückblick und anhand beispielhafter Darstellungen aus der (süd-)sächsischen Situation im Jahr 2016 verfasst und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Weder können wir die Situation in den einzelnen Regionen so gut einschätzen wie die Aktivist_innen vor Ort, noch können wir einen repräsentativen Überblick über rassistische und antirassistische Bewegungen in Sachsen geben.